Am 12. Februar 2025 wurden in den Wagenhallen Stuttgart die 21 ausgewählten Projekte der Initiative Kulturkessel vorgestellt. Eine unabhängige Jury – bestehend aus Vertreter:innen der Kulturszene, der Stadt Stuttgart, des Jugendgemeinderats sowie von Mercedes-Benz – wählte sie aus über 90 eingereichten Bewerbungen aus. Entscheidend waren künstlerische Innovation, gesellschaftliche Relevanz und eine nachhaltige Wirkung auf die Stadtgesellschaft.
Ein besonderer Fokus der Initiative liegt auf der kulturellen Teilhabe junger Menschen. Die geförderten Projekte eröffnen neue Perspektiven und innovative Formate, um Stuttgart als kreativen Raum aktiv mitzugestalten. Sie reichen von partizipativen Ausstellungsprojekten über experimentelle Theater- und Musikformate bis hin zu interdisziplinären Ansätzen, die Kunst, Wissenschaft und digitale Medien miteinander verbinden.